Slide 2

STAUFFENBERGSCHULE FRANKFURT

Schwerpunkte unserer Schule sind die Bereiche Logistik & Handel, Medien & Marketing

Slide 3 (Kopie)

 

 

AUSBILDUNG in Theorie & Praxis

 

 

Wir beschulen derzeit ca. 1000 Auszubildende im Dualen System der Berufsausbildung

weareonInstagram
Aula Sitzecke

 

Lernort Berufliche Schule

 

ca. 50 Lehrkräfte gestalten jeden Tag Schule für morgen

Slide Graffiti

Aktuelles an der Stauffenbergschule

Aktivitäten an der Stauffenbergschule

Die Auszubildenden des zweiten Lehrjahrs der Medienkaufleute Digital & Print besuchten im Rahmen des Unterrichts das Druck- und Pressehaus Naumann am Standort in Gelnhausen. Das Medienhaus ist seit Jahren ein zuverlässiger Partner in der dualen Ausbildung. Im Rahmen des Lernfelds "Den Ausbildungsbetrieb präsentieren" nutzte die Klasse die Gelegenheit  Einblicke in die Produktion einer regionalen Tageszeitung zu gewinnen und durfte begleitet von Geschäftsführer Oliver Naumann einen spannenden und praktischen  Tag in Gelnhausen erleben.

 

Weiterlesen …

Kurz vor den Sommerferien waren im Rahmen des Präventionsprojektes P.A.S.S. (Präventionsarbeit für strafmündige Schüler und Schülerinnen)

Jugendbewährungshelfer und Jugendbewährungshelferinnen der Sozialen Dienste der Justiz beim Landgericht Frankfurt in der Fachlageristenklasse 10F11 und haben u. a. einen Einblick in das Strafrechtsystem gegeben und Fragen zum Führungszeugnis beantwortet.

Weiterlesen …

Fast schon zur Tradition ist der Besuch der Medienkaufleute kurz vor den Sommerferien bei der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) Frankfurt geworden. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin besuchte die 10V21 die Einrichtung in Frankfurt. Die Klasse konnte sich von den Abläufen und Sammlungen der DNB ein gutes Bild machen und lernte wie man einen Bestand von mehr als 46 Mio. Medien managt.

 

Weiterlesen …

„Zusammenarbeit und Kommunikation stärken“ war der Inhalt für den pädagogischen Tag im Schuljahr 2022/23. In unserem Schulalltag spielt die Entwicklung der beruflichen Bildung und die damit verbundene Organisationsentwicklung eine große Rolle. Digitalisierung, Generationenwechsel, steigende Heterogenität und veränderte Arbeitsprozesse sind aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Die Grundlage für eine erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderungen ist eine gute Zusammenarbeit und Kommunikation.

Weiterlesen …

10 Auszubildende und 2 Lehrkräfte vertraten mit einem Stand die Stauffenbergschule auf dem diesjährigen Archivtag, am 22.06. in Fulda. Passend zum Thema
"Fachkräftemangel im Archiv" stellten sie den Ausbildungsberuf Fachangestellte für Medien und Informationsdienste und die Fachrichtung Archiv vor. Leider bilden in Hessen, anders als in anderen Bundesländern, nur wenige Archive Fami-Auszubildende aus. Bei den Vorträgen ging es u.a. um fehlende Aufstiegsmöglichkeiten in den gehobenen Dienst und Weiterbildungsmöglichkeiten im Ausbildungsberuf.

 

Weiterlesen …

Mitte Juni ging es für die Medienkaufleute Digital & Print (10V21) und die Marketingkommunikationskaufleute (10W22) auf Studienfahrt nach Hamburg. Beide Klassen waren unabhängig voneinander unterwegs und trotzdem zeigt sich: Hamburg bietet neben Kultur und Unterhaltung natürlich auch eine breite Medien- und Marketinglandschaft.  Dadurch gab es für die Auszubildenden reichlich fachlichen Input und verschiedene Unternehmen wurden besucht. Wir danken an dieser Stelle auch den unterstützenden Ausbildungsbetrieben!

Weiterlesen …

Das zweite Jahr in Folge wurde am 16. Juni 2023 für die Abschlussklassen der Lagerberufe ein Sporttag veranstaltet. Auf dem Trainingsplan standen dieses Jahr: Badminton, Frisbee im Park, Fußball und Tischtennis.  Im Klassenverband wurden den ganzen Tag über die verschiedenen Stationen besucht. Vielen Dank an die Sportlehrkräfte und die Trainierenden!

Weiterlesen …

Am 28.04.2023 finden wir, die 10A21, Veranstaltungskaufleute im ersten Lehrjahr und unser Klassenlehrer, uns zum „Young Talentes day“ der Prolight&Sound in de Frankfurter Messehallen ein. Nach einer kurzen Einführung geht es auch schon für uns los.

Weiterlesen …